„Heilende Literatur“

Wieso Romane aus Japan und Korea Balsam für die Seele sind

日本文学 – nihon bungaku, japanische Literatur und 한국문학 – hangugmunhag, koreanische Literatur

Japanische und koreanische Literatur hat eine lange Tradition und füllt eine Lücke in der Bücherwelt, die westliche Literatur nicht füllen kann.

Der charakteristische Kunststil ist einzigartig: unheimlich schön und einfühlsam, doch kraftvoll und eindringlich – etwas, das in den nächsten Jahren weiter an Popularität gewinnen wird. 

Und wann wäre ein besserer Zeitpunkt sich damit zu beschäftigen, als JETZT?

Von diesen Titeln können Sie sieben wählen:

Japan

Kobo Abe – Die Frau in den Dünen

Sayaka Murata – Die Ladenhüterin

Haruki Murakami – Gefährliche Geliebte (neu übersetzt)

Hiromi Kawakami – Die zehn Leben des Nishino

Milena Michiko Flašar – Herr Kato spielt Familie

Hiroshima – Eine Stimme aus der Hölle

Dacia Maraini – Ein halber Löffel Reis

Korea

Cho Nam-Joo – Miss Kim weiß bescheid

Mi-Ae Seo – Der rote Apfel

Kim Hye-Jin – Ein menschlicher Fehler

Eui-Kyung Kim – Hello Baby

Han Kang – Die Vegetarierin